Das Stadtleben und das Studium sind besonders anfangs aufregend und nervenaufreibend − eine Verschnaufpause in der Natur kann dann genau das Richtige sein, um den Kopf freizukriegen und durchzuatmen. Deshalb stellen wir euch auf dieser Seite eine Auswahl acht schöner Parkanlagen in Braunschweig vor.

Parks & Orte
zum Entspannen

Bürgerpark

Der Bürgerpark zeichnet sich besonders durch seinen vielfältigen Baumbestand aus, der sich aus heimischen und fremdländischen Arten zusammensetzt. Weitläufige Wege, Wiesen und Teiche bieten atmosphärische Möglichkeiten zum Spazieren und Relaxen. Besonders schön ist außerdem der Säulenportikus am Portikusteich (siehe Foto). Wer sich nach Action sehnt, kann die Tennisanlage BTHC besuchen.
Rund um die Uhr
geöffnet
Erreichbar mit Buslinie
419, 423 & 461
Erreichbar mit Bahnlinie
3 & 5

Prinz-Albrecht-Park

Der Prinz-Albrecht-Park, auch Prinzenpark genannt, ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und gilt als beliebter Erholungspunkt im östlichen Ringgebiet. Im nordwestlichen Bereich des Prinzenparks befindet sich die großflächige Spiellandschaft, die vielseitige Aktivitäten bietet.
Keine Angabe
Erreichbar mit Buslinie
422, 423 & 429
Erreichbar mit Bahnlinie
3 & 5

Richmondpark

Südlich der Innenstadt befindet sich der Richmondpark. Dieser wird insbesondere durch das dazugehörige Schloss Richmond ausgezeichnet. Gemeinsam mit den dort angelegten Teichen, gewundenen Wegen und Baumgruppen verleiht es der Anlage einen besonders ästhetischen Reiz.
Keine Angabe
Erreichbar mit Buslinie
419 & 461, dann 420
Erreichbar mit Bahnlinie
3 & 5, dann 1 oder 2

Botanischer Garten TU

Wenn du mehr als nur Entspannung im Grünen suchst und Interesse an Botanik hast, lohnt es sich den Botanischen Garten der Technischen Universität Braunschweig zu besuchen. Dort forschen nicht nur Studierende der Pflanzenwissenschaften, sondern auch Besucher*innen können sich kostenlos an der Vielfalt der Pflanzenarten bereichern. Zurzeit  beherbergt der Botanische Garten etwa. 4.000 Pflanzenarten.
Mo − So:
8:00 − 18:00 Uhr
Erreichbar mit Buslinie
419 & 461, dann 420
Erreichbar mit Bahnlinie
3 & 5, dann 1 oder 2

Inselwallpark

Seit über hundert Jahren schon ist der Inselwallpark ein Bestandteil Braunschweigs. Der übersichtliche Park bietet mit seinen Grünflächen, Plastiken und Fontänen bieten eine romantische Atmosphäre zum Verweilen. Der westliche Teil des Parks wird von der Löbecke Insel gebildet, hier liegt die Villa Löbecke, sowie eine großer Spielplatz.
Keine Angabe
Erreichbar mit Buslinie
426, 429, 411,
416, 450, 560
Keine Angabe

Museum- & Theaterpark

Sowohl der Theater- als auch der Museumpark entstanden im Zuge der Umgestaltung der barocken Stadtbefestigung und der späteren Teilung des Fürstlichen Parks“ durch den Bau des Theaters in die Teilparks Theater- und Museumpark. Großzügige Rasenflächen und eine direkte Lage an der Oker, machen beide Anlagen zu idyllischen Orten der Entspannung.
Keine Angabe
Erreichbar mit Buslinie
423
Erreichbar mit Bahnlinie
3, 5
Informationen zu Rahmenbedingungen und Nutzungsmöglichkeiten der Parks (wie zum Beispiel Grillen) findest du hier.